Aktuelles/Stipendien

Der VS - Landesverband Sachsen bei Verdi

Der VS - Landesverband Sachsen bei facebook

Preise und Stipendien siehe auch unter: Literaturport.de

Hier geht´s zu Autorenwelt.de von Sandra Uschtrin
Hier zu Literaturnetz Dresden
Literaturstipendium der Stadt Chemnitz26.09.2023

Der Kulturbetrieb der Stadt Chemnitz schreibt zum 1. April 2024 ein Stipendium für eine literarische Produzentin bzw. einen literarischen Produzenten aus. Durch das Stipendium wird die Auseinandersetzung der Menschen mit Geschichte und Gegenwart des Lebens in der Stadt Chemnitz und der Region verstärkt ermöglicht.

Im Sinne des Kulturhauptstadtmottos "C the Unseen" und der Kulturstrategie der Stadt Chemnitz "Kultur Raum geben" machen sich Stadtgesellschaft und ihr Umfeld gemeinsam auf, sich in Europa neu zu verorten, Unentdecktes sichtbar, fühlbar und denkbar zu machen. Ein Scriptor in Residence (m/w/d) ist im Rahmen eines Stipendiums eingeladen, daran mitzuwirken.

 

Weitere Infos hier.

Rattenfänger-Literaturpreis25.09.2023

Alle zwei Jahre steht die Jury des Rattenfänger-Literaturpreises vor der schwierigen Aufgabe, aus zahlreichen Bucheinsendungen das eine Besondere zu küren. Überzeugt die Geschichte? Hat sie Tiefgang? Eine unerwartete Wendung? Wie ist das Werk illustriert?

Einsendeschluss: 15. Dezember 2023

Hier zur Webseite der Ausschreibung

Literaturwettbewerb Klimazukünfte 205007.09.2023

Der Literaturwettbewerb KLIMAZUKÜNFTE 2050 geht in die zweite Runde. Er soll Menschen jeden Alters, professionelle wie nicht-professionelle Autor:innen anregen, sich mit dem Klima und möglichen Zukünften auseinanderzusetzen und diese literarisch vorzustellen. Möglich sind alle Formen der kurzen literarischen Auseinandersetzung, sei es Prosa oder Lyrik, als Science-Fiction-Erzählung, Dystopie oder Utopie, als Fabel oder Märchen.

Mindestens zehn Beiträge jeder Kategorie werden in einer Preisanthologie als gebundenes Buch und E-Book im Hirnkost Verlag veröffentlicht und dafür mit je 300 Euro honoriert.

Die Preise werden im Rahmen der Leipziger (Klima-)Buchmesse 2025 vergeben.

Einsendeschluss: 31. März 2024. Weitere Infos hier.

Lutz-Stipendium04.08.2023

Die Stadt Pfaffenhofen an der Ilm vergibt in Erinnerung an den Schriftsteller Joseph Maria Lutz jährlich ein Aufenthaltsstipendium im Bereich Literatur.

Das Stipendium wird für den Zeitraum von Oktober bis Dezember 2024 vergeben. Bestandteile sind ein Aufenthaltsgeld von 800,00 Euro monatlich sowie kostenfreie Unterbringung im Flaschlturm (inkl. aller Nebenkosten, Internet etc.). Für das Verfassen des Textes und die Übertragung der Veröffentlichungsrechte erhält der oder die Stipendiat*in zusätzlich ein Honorar von 600,00 Euro. Für die Dauer des Stipendiums besteht Aufenthaltspflicht in Pfaffenhofen.

Bewerbungsfrist: bis 20. November 2023

Hier zur Webseite der Ausschreibung

zu mediafonKulturamtKulturstiftung des Freistaates SachsenLeipziger BuchmesseLiteraturhaus LeipzigSächsischer LiteraturratBörsenvereinBooklookerDeutsche Nationalbibliothek

zu mediafonKulturamtKulturstiftung des Freistaates SachsenLeipziger BuchmesseLiteraturhaus LeipzigSächsischer LiteraturratBörsenvereinBooklookerDeutsche Nationalbibliothek

nach oben